Massagebälle und Igelbälle
Ein Massageball wird verwendet, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Sie üben Druck direkt auf die Muskeln aus, um eine tiefe Kompression und Entspannung zu erreichen. Massagebälle regen die Durchblutung der Muskulatur an, sodass die Schlacken schneller den Körper verlassen können. Dadurch lockert sich die Muskulatur und Muskelbeschwerden erholen sich schneller. Die regelmäßige Anwendung eines Massageballs sorgt für glattere Muskeln. Dies verhindert verschiedene Verletzungen, die durch eingeschränkte Mobilität oder Flexibilität verursacht werden.
Massagebälle und Igelbälle
Diese Kollektion ist leer
Ein Igelball als Hilfsmittel bei Triggerpunktmassagen
Ein Igelball ist ein Massageball mit Stacheln. Indem du den Massageball/Igelball von einer Seite zur anderen bewegst, regst du die Durchblutung (und damit den Sauerstoff) im Gewebe an. Durch die kleinen Stacheln am Igelball kann man sich eine Triggerpunktmassage oder auch Faszienmassage gönnen, die tief ins Gewebe eindringt und Muskel- und Gelenkschmerzen lindert. Da der Massageball fest ist, kann man den Ball am ganzen Körper verwenden, z. B. an Rücken, Nacken, Schultern, Armen und Füßen. Sie sind ideal für ein schnelles Aufwärmen vor dem Training oder zur Linderung von Muskel- oder Gelenkschmerzen.
Fußmassage mit einem Massageball
Wir benutzen unsere Füße für fast alle unsere täglichen Aktivitäten. Deshalb können Fußschmerzen extrem lästig sein. Möchtest du deine Füße mit einem Massageball für Fußmassagen entspannen? Das geht perfekt, indem man einen Massageball unter der Fußsohle auf und ab rollt. Eine Fußmassage mit einem Massageball hat viele Vorteile. Neben der Entspannung der Füße senkt es auch den Blutdruck, verbessert die Durchblutung, beschleunigt den Genesungsprozess von Fuß- und Knöchelverletzungen und wirkt durch die allgemeine Entspannung sogar auf Missstimmungen und Depressionen. Außerdem ist die Fußmassage mit einem Massageball eine sehr einfache Übung, die überall durchgeführt werden kann.
Ein Massageball für Hände, Füße, Rücken und Schultern
Ein Massageball ist das ideale Hilfsmittel zum Trainieren und Massieren von Händen, Füßen, Rücken und Schultern. Indem du mit dem Massageball Druck auf deine Muskeln ausübst, kannst du dich an Stellen massieren, an denen du Muskelverspannungen spürst. Die Intensität des Drucks wird durch dein Körpergewicht beeinflusst.
Für den unteren Rücken und das Gesäß empfehlen wir, in einer sitzenden Position auf dem Boden zu beginnen und über den Ball zu rollen. Am besten die Schultern und den oberen Rücken auf dem Boden liegend massieren oder den Ball zwischen Rücken und Wand legen und durch leichtes Beugen der Knie über den Ball rollen. Wenn du unter Nerven oder steifen Muskeln in den Händen oder Fingern leidest, kannst du mit dem Massageball verschiedene Übungen durchführen, um deine Flexibilität und Griffigkeit zu verbessern.
Du kannst den Massageball für Rehabilitation, Triggerpunktmassagen und Entspannungsmassagen für die Muskulatur verwenden. Unsere Massagekugeln sind in 3 aufeinanderfolgenden Durchmessern erhältlich. So kannst du Übungen und Massagen abwechseln und den Druck langsam aufbauen.